Schöne und figurschmeichelnde Kleidung für kurvige Frauen? In der Mode ist diese leider immer noch eher schwer zu finden. Aus diesem Grund hat die Designerin Mia Führer sich in ihrem neuen E-Mag „Curvy-Style by Mia Führer“ der Herausforderung gestellt und sechs stylische Designs zum Selbernähen in den Größen 46-60 entworfen. Was sie dabei angetrieben hat und welche Ziele sie dabei verfolgt? Wir haben in einem exklusiven Interview mit Mia Führer nachgefragt.
Wie entstand überhaupt Mia Führers Interesse an Schnittmustern, die erst bei der Größe 46 beginnen?
Vor 12 Jahren ist der BPV Verlag mit der Frage an mich herangetreten, ob ich ein Schnittmusterheft für Große Größen als Chefredakteurin übernehmen würde. Das bedeutete: Design und Schnittmusterentwicklung. Mich hat das Thema sehr gereizt und ich habe es als besondere Herausforderung gesehen, denn aus meinem Umfeld hörte ich immer wieder, dass Damen mit größeren Größen Schwierigkeiten haben modische und figurschmeichelnde Kleidung zu bekommen.
Das zu ändern, ist es auch, was Mia Führer bei ihrer Arbeit antreibt.
Es ist mein Hauptanliegen als Schneidermeisterin und Designerin Frauen optimal zu bekleiden. Oft werden bei Firmen, die sich auf große Größen spezialisiert haben, die Schnitte nicht an die Körperform einer weiblichen und fülligen Figur angepasst. Beispielsweise werden oft keine Brustabnäher im Schnittmuster beachtet. Das ist ein absolutes No-Go für eine gute Schnittführung.
Mein Ziel ist es, die optimale Passform zu erreichen, egal welche Körpermaße ich vor mir habe. Die Kundin soll sich in dem Kleidungsstück wohl fühlen, ob curvy oder nicht.
Das Projekt „Curvy-Style by Mia Führer“ war dafür genau das richtige Medium und birgt einen besonderen Reiz für die erfahrene Schneidermeisterin.
Es hat mich besonders gereizt bei diesem innovativen Projekt maßgeblich Input leisten zu können. Das heißt verantwortlich für das Design zu sein, große Freiheitsgrade für die Gestaltung zu haben, das Design so zu gestalten, dass unser Model Sissi sich in den von mir gefertigten Kleidungsstücken wohl fühlen konnte ohne, dass wir Änderungen vornehmen mussten. Auch das Zeichnen der Modelle auf rundlichere Formen umzusetzen, war für mich, da ich es bisher nur gewohnt war langbeinige, schlanke Figurinen zu zeichnen, eine besondere Herausforderung.
Was mir besonders Spaß gemacht hat war, dass ich die Freiheit hatte meine Ideen in Schnitt und Stoff für Frauen von Größe 46/48 bis 58/60 zu verwirklichen. Die Schnittentwicklung basierte dabei auf einer Größe 54.
Und wie kam es dazu, dass Mia Führer sich entschieden hat, ihre Designs mit einem E-Mag an die Frau zu bringen? Ein Schnittmusterheft zu drucken, ist wegen der gestiegenen Produktions- und Papierpreise nicht mehr rentabel. Daher bot es sich an, eine digitale Form zu entwickeln, um die Kosten zu senken und auch andere Käufergruppen anzusprechen. Eine neue Erkenntnis konnte Mia Führer trotz ihrer jahrelangen Erfahrung durch die Entwicklung Ihres E-Mags auf jeden Fall gewinnen.
Entscheidend ist, dass man nicht von einer Schnittgröße 38 ausgehend bis Größe 60 vergrößern kann. Es bedarf eines extra aufgestellten Grundschnittes.
Vom tapferen Schneiderlein zur Chefredakteurin, Buchautorin und Videoproduzentin.
Bereits mit 21 Jahren hatte Mia Führer ihre Schneiderlehre absolviert sowie ihren Meister erfolgreich abgeschlossen. Nach ihrem Abschluss führte Sie in Hamburg als Schnittdesignerin und Schneidermeisterin über 12 Jahre ein Modeatelier mit später sechs Mitarbeiterinnen und Auszubildenden.
Dort entstand auch Ihre erste Lederkollektion, die schnell prominente Fans fand. So fertigte Mia Führer beispielsweise einen Lederfrack für Udo Lindenberg sowie ein Lederkleid für Su Kramer an.
Nach dem Umzug in ein größeres Atelier stellte Mia Führer mit ihren Mitarbeitern unter anderem Promotion-Bekleidung für Firmen wie Fleurop, Mercedes Benz und Tchibo her. Viele Jahre entwickelte sie außerdem Schnittmuster für den Otto-Versand.
Seit mehr als 20 Jahren arbeitet Mia Führer als freie Redakteurin für den BPV-Verlag, in Zusammenarbeit mit dem auch Ihr neues E-Mag „Curvy-Style by Mia Führer“ entstanden ist.
Den Traum, ihr Wissen weiterzugeben erfüllte sie sich aber bereits vor mehr als 20 Jahren zum ersten Mal. Sie produzierte ein Video für HobbyschneiderInnen mit dem Titel „Der Blazer“ Damals noch auf VHS-Kassette produziert, hat die in mehrere Teile aufgeteilte digitale Version heute auf YouTube insgesamt fast 1.000.000 Klicks.
Ihr seid neugierig geworden?
Hier findet Ihr das komplette E-Magazin: E-MAGAZIN NR. 10/22: CURVY-STYLE BY MIA FÜHRER – TEIL 1
© Craftery, Foto: Florian Bilger Fotodesign