Do it!

MarketBAG

Kleiner Helfer oder Retter in der Not? Die MarketBAG ist für uns das alles und noch viel mehr. Wenn der Snack-Hunger im Freibad mal wieder nicht in zwei Hände passt oder sich der Markttag zum Wocheneinkauf ausdehnt, ist sie zur Stelle. Das minimalistische Schnittmuster, das exklusiv von Annika Wienstroer von @Frau.a.w. entworfen wurde, überzeugt auf ganzer Linie. So wandelbar wie schnell genäht, habt ihr immer einen stylischen Begleiter in allen Lebenslagen. Aus welchem Trendmaterial nähst du deine MarketBAG?

Du brauchst

Schnittmuster zum Download​​​​​​​

  • Stoffverbrauch 60 cm  x 120 cm: Die Tasche ist für jede Art von Webware ausgelegt (z.B. Jeans, Nylon, Canvas, Oilskin, Leinen, Baumwolle, etc.)
  • SCHMETZ Nadeln entsprechend des gewählten Stoffes (hilfreich ist hier das Nadel ABC von SCHMETZ)
  • Passendes Nähgarn
  • Für die MarketBag brauchst du keinen Futterstoff

 

Zuschnitt

 

Schneide das Schnittmusterteil 2 x zu.

Wahlweise kannst du die Tasche auch im Bruch zuschneiden (wir empfehlen den Bruch am Boden), wenn du einen Muster-Stoff ohne Richtung gewählt hast. Anschließend solltest du dir unbedingt die Bruchlinie auf dem Stoff markieren.

Eine Nahtzugabe von 1 cm ist bereits im Schnittmuster enthalten.

Das Schnittteil auf den Stoff auflegen und zuschneiden.

Markiere dir auf der linken Stoffseite die Faltlinien.

Auf ans Nähen! – Nähanleitung

  • Schritt 1

    Versäubere die Schnittkanten mit der Overlock-Maschine (oder mit dem Zickzackstich der Nähmaschine), dabei die Naht am Taschenboden auslassen.

  • Schritt 2

    Die Henkel der beiden Schnittteile rechts auf rechts zusammenstecken und absteppen. Die Nahtzugaben werden anschließend auseinandergebügelt. 

  • Schritt 3

    Stecke die beiden Seitennähte rechts auf rechts aufeinander und nähe sie zusammen.

    Auch hier werden anschließend die Nahtzugaben auseinandergebügelt.

  • SCHRITT 4

    Die versäuberten Kanten werden jetzt um einen Zentimeter nach innen gebügelt (auf die linke Stoffseite) und anschließend rundherum abgesteppt. Im Verlauf der Rundung kannst du den Stoff ein paar Mal um etwa 7 mm einschneiden, damit er sich besser um die Rundung legt.

  •  

    SCHRITT 5

    Wende die Tasche auf rechts und klappe die Henkel an der Faltlinie links auf links aufeinander. Nun kannst du innerhalb der Naht beide Lagen zusammennähen. Alternativ kann knapp rechts und links neben der Naht jeweils eine Ziernaht gesetzt werden.

  • SCHRITT 6

    Wende jetzt die Tasche auf links.  Falte nun beide Seitennähte entlang der Faltlinie nach innen und stecke sie am Boden (bzw. an der Bruchkante) fest. Anschließend kannst du alle Lagen zusammen versäubern oder einfach feststeppen, falls du die Tasche im Bruch zugeschnitten hast.

  • SCHRITT 7

    Ziehe die Tasche auf rechts und bügele die Faltlinien aus. 

    Wenn dir das besser gefällt, kannst du nun auch noch die gebügelten Seiten knappkantig absteppen.

  • FERTIG!

    Teile deine Tasche gerne in den sozialen Medien mit dem Hashtag #themarketbag und markiere @Frau.a.w und @schmetz_official

Teile deine Tasche gerne in den sozialen Medien mit dem Hashtag #themarketbag und markiere @Frau.a.w und @schmetz_official

Wir freuen uns schon auf eure Bilder!

Schnittmuster herunterladen