Do it!

Vögelchen flieg!

Ein Stofftier zum Liebhaben selber machen – das wär’s doch! Mit wenigen Stichen kann man selbst einen Charakter erschaffen und zum Leben erwecken. Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt. Unser kleines Vögelchen ist super süß und einfach zu nähen – vielleicht wird es sogar ein kleiner Schwarm? Damit machst du kleinen und großen Kindern eine Freude!

Du brauchst

Schnittmuster

  • 15 cm Baumwollstoff / Musselin für Körper und Flügel
  • 15 cm Baumwollstoff / Musselin für Schnabel
  • 15 cm Volumenvlies (z. B. von Freudenberg H630)
  • 10 cm Kordel oder Bändchen
  • Schwarzes Stickgarn
  • Nadel und Faden

Der Zuschnitt

Für den Körper:

  • 2 x 15 cm x 22 cm Stoff für den Körper
  • 2 x 15 cm x 7 cm Stoff für den Schnabel
  • 1 x 15 cm x 27 cm Volumenvlies

Für die Flügel:

  • 2 x 15 cm x 25 cm Stoff für die Flügel
  • 1 x 15 cm x 25 cm Volumenvlies

Auf ans Nähen! – Nähanleitung

  • DIE FLÜGEL NÄHEN

    Schritt 1 + 2 + 3

    1. Die beiden Stoffstücke für die Flügel rechts auf rechts aufeinanderlegen und diese beiden Stofflagen wiederum auf das entsprechend große Stück Volumenvlies legen.

    2. Die Lagen mit Stecknadeln zusammenheften. Umrisse des Schnittteils für die Flügel auf den Stoff übertragen.

    3. Entlang der Linie alle drei Stoff-/Vlieslagen zusammennähen und eine Wendeöffnung an der oberen, geraden Flügelkante lassen.

    Nähanleitung Vögelchen: Schritt 1 bis 3
  • DIE FLÜGEL NÄHEN

    Schritt 4 + 5 + 6

    4. Die Flügel im Abstand von 5 Millimeter zur Naht ausschneiden. An der Wendeöffnung 1 Zentimeter Nahtzugabe stehen lassen. Die Zwischenräume der Rundungen an  den Flügelenden bis knapp an die Nahtzugabe einschneiden.

    5. Den Flügel wenden und die Wendeöffnung mit einem Leiterstich schließen.

    6. Die Mittellinie und die Linien an den Flügelenden übertragen und mit einem Geradstich absteppen.

    Nähanleitung Vögelchen: Schritt 4 bis 6
  • Körper nähen

    schritt 7 + 8 + 9

    7. Je ein Stück Stoff für den Schnabel und ein Stück Stoff für den Körper rechts auf rechts aufeinanderlegen, sodass die 15 Zentimeter langen Kanten aufeinandertreffen. Die Stofflagen mit 1 Zentimeter Nahtzugabe zusammennähen und die Nahtzugabe auseinanderbügeln.

    8. Die beiden zusammengesetzten Stoffstücke für den Vogelkörper rechts auf rechts aufeinanderlegen, sodass die Nahtlinien genau aufeinandertreffen. Die beiden Stoffstücke wiederum auf das Volumenvlies legen. Alle drei Lagen mit Stecknadeln fixieren, damit nichts verrutscht.

    9. Die Vorlage für den Vogelkörper so auf dem Stoff platzieren, dass die Schnabellinie genau auf die Nahtlinie trifft. Umriss des Vogelkörpers auf den Stoff übertragen.

    Nähanleitung Vögelchen: Schritt 7 bis 9
  • KÖRPER NÄHEN

    Schritt 10 + 11 + 12

    10. Entlang der Linie mit einem Geradstich nähen und am Bauch eine Wendeöffnung lassen.

    11. Vogelkörper mit einem Abstand von 5 Millimetern zur Naht ausschneiden. An der Wendeöffnung 1 Zentimeter Nahtzugabe stehen lassen. Auch hier die Zwischenräume der Rundungen am Vogelschwanz bis knapp zur Nahtzugabe einschneiden.

    12. Körper wenden und Wendeöffnung mit einem Leiterstich schließen. Dabei das Stück Kordel für die Beine mittig falten und zwischen die Stofflagen der Wendeöffnung legen, sodass die Beide direkt mitfixiert werden.

    Nähanleitung Vögelchen: Schritt 10 bis 12
  • KÖRPER NÄHEN

    SCHRITT 13 + 14 + 15

    13. Linien am Schwanz übertragen und mit einem Geradstich absteppen.

    14. Flügel am Vogelkörper befestigen, sodass die Mittellinie des Flügels auf die Rückennaht trifft. Hierzu kann ein Leiterstich verwendet werden.

    15. Mit schwarzem Garn die Augen aufsticken.

    Nähanleitung Vögelchen: Schritt 13 bis 15

Viel Spaß mit dem selbstgemachten Vögelchen!

Download Schnittmuster

Download Anleitung

 

 

Bilder und Schnittmuster:  Rapantinchen

WARNHINWEIS VERSCHLUCKEN/ ERSTICKEN:
BITTEN BEACHTEN SIE, DASS SICH DIE ANGENÄHTE KORDEL LÖSEN UND VOM KLEINKIND VERSCHLUCKT WERDEN KANN.
LEGEN SIE DAS KUSCHELTIER NICHT ZUM SCHLAFENDEN BABY/ KLEINKIND INS BETT.