Seid ihr schon wetterfest in den Herbst gestartet? Wenn euch der perfekte Allrounder noch fehlt dann seid ihr hier goldrichtig. Wir haben einen Windbreaker für euch, bei dem alle Gestaltungsmöglichkeiten offen bleiben. In der Übergangszeit macht ihr mit diesem Überzieh-Anorak immer eine gute Figur und verstaut kleine Dinge unterwegs geschickt in den Taschen. Bei der Materialauswahl könnt ihr euch total austoben – von Denim über Oilskin bis hin zu Nylon-Stoffen, beim Obermaterial sind euch keine Grenzen gesetzt. Und wenn sich die Sonne doch mal blicken lässt, könnt ihr die ganze Jacke mit einer raffinierten Falttechnik in der Brusttasche verstauen – so habt ihr sie immer griffbereit, wenn das Wetter wieder ungemütlich wird.
Tipp: Reflektierende Elemente wie Paspeln, Patches oder fluoreszierendes Nähgarn sind in der dunkleren Jahreszeit immer ein Hingucker. Auch Labels, Color-Blocking und eine tolle Hoodie-Kordel passen super zum Schnittmuster und machen den Anorak ehe ihr euch verseht zu eurem neuen Lieblingsteil.
Hinweis: Wir stufen das Projekt in die Kategorie Könner ein. Je nachdem welchen Oberstoff ihr wählt, variiert der Schwierigkeitsgrad aber natürlich. Nylon ist zum Beispiel etwas tricky in der Verarbeitung als beispielsweise Denim. Egal für welche Variante du dich am Ende entscheidest, das Schnittmuster ist in jedem Fall für nicht dehnbare Stoffe ausgelegt.
Achtung: Unsere Größen können nicht mit Konfektionsgrößen verglichen werden. Es ist sehr wichtig, dass du zuerst deine Maße nimmst, bevor du anfängst.
Wie nehme ich Maß?
Nimm deine Maße am besten direkt über der Wäsche. Trage einen passenden BH. Das Taillenband darf nicht allzu straff um die Taille liegen (es muss noch verschoben werden können).
Schnittgröße für Damengrößen, Körperlänge 172 cm
Größen:
XS (S) M (L) XL (XXL)
Anoraklänge:
69 (70) 71 (72) 72,5 (73) cm
Ärmellänge:
80,5 (82) 83,5 (84,5) 85,5 (86) cm
Schnitteile:
Oberstoff:
1: Oberes Vorderteil, 1x im Stoffbruch
2: Unteres Vorderteil, 1x im Stoffbruch
3: Einsatz mit Kapuze, 1x im Stoffbruch
4: Rückenteil, 1x im Stoffbruch
5: Ärmel, 2x
6: Besatz (Kapuze), 1x im Stoffbruch
7: Taschenbeutel (seitl. Nahttasche), 2x
8: Rückw. Taschenbeutel (Brusttasche), 1x im Stoffbruch
Taschenklappe (Brusttasche): 12x 35 (35) 36 (36) 37 (37) cm (inkl. 1 cm Nahtzugabe)
Baumwollstoff:
7: Taschenbeutel (seitl. Nahttasche), 2x
9: Vord. Taschenbeutel (Brusttasche), 1x im Stoffbruch
Hinweis: Den Besatz für den Tunneldurchzug / Kapuze in Teil 3 als Extra-Schnittteil abpausen = Teil 6.
Das Schnittmuster ist inkl. 4 cm Saum- und Ärmelsaumzugabe. Für alle anderen Kanten und Nähte 1 cm Nahtzugabe zugeben. Alle Teile werden rechts auf rechts zusammengenäht, soweit nichts anderes angegeben ist. Die Stoffkanten gegebenenfalls mit der Overlock oder mit breit eingestelltem Zickzackstich versäubern.